
Informationen zurAltpapiertonne in Frankfurt am Main
Das Wichtigste über die Altpapiertonne in Frankfurt am Main:
- Für die Nutzung der Altpapiertonne wird keine extra Gebühr erhoben.
- Die Altpapiertonnen haben einen grau/schwarzen Korpus und einen grünen Deckel.
- Die Altpapiertonne wird für jedes Grundstück angeboten, das an die Abfallentsorgung der Stadt Frankfurt am Main abgeschlossen ist.
- Die Altpapiertonne wird alle 14 Tage geleert.
- Die Altpapiertonne gibt es in den Größen 120, 240, 770 sowie 1,1, 2,5 und 5 m³.
- Die Größe der Altpapiertonne ist abhängig von der Größe der Restmülltonne (Berechnung des "Wertstoffverhältnisses".)
- Mieter können die Altpapiertonnen nicht selber bestellen. Sie müssen sich an den Vermieter oder Hausverwalter wenden.
- Formular zur Änderung der Abfalltonnen

Was darf hinein?
- Pappen und Kartonagen,
- Zeitungen, Illustrierte, Kataloge,
- Bücher und Hefte,
Was darf nicht hinein?
- Stark verschmutztes Papier,
- beschichtetes Papier,
- Pergament- und Hygienepapiere, Windeln.
Ist zu viel Restmüll in der Altpapiertonne enthalten, kann das Papier nicht mehr sortiert werden und weiterverarbeitet werden. Die Tonnen werden dann nicht geleert. Eine Sonderleerung als Restmüll muss schriftlich beantragt werden (Antrag aud Sonderleerung).

Volumen | Maße [L / B / H mm] | zulässiges Gesamtgewicht |
---|---|---|
120 l | 500 / 540 / 80 | 50 kg |
240 l | 585 / 725 / 1.140 | 100 kg |
770 l | 1.360 / 770 / 1.320 | 320 kg |
1,1 m³ | 1.118 / 1.370 / 1.295 | 440 kg |
2,5 m³ | 1.300 / 2.250 / 1.552 | 1.500 kg |
5 m³ | 2.550 /2.250 / 1.442 | 1.500 kg |
